SAPS Logo

Stochastische Grundlagen für Aktuarwissenschaften und Finance

Dieser Kurs wendet sich an alle diejenigen, die sich für ein genaueres Verständnis der stochastischen Grundlagen interessieren, die heute im Finanz- und Versicherungsbereich unerlässlich sind.

Der Kurs erläutert alle grundlegenden und relevanten Aspekte der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Stochastik, wie sie in der modernen Finanzmathematik und in Aktuarwissenschaften verwendet werden.

Zertifikat
 (9 ECTS)
Management und Wirtschaft, Informatik und Mathematik
Blended Learning mit Präsenzphasen
Veranstaltungsbeginn:  07.12.2022
Anmeldefrist: 18.11.2022
Anbieter: Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik an der UUlm e. V.
Teilnahmeentgelt: 990

Sprache: deutsch

Inhalte

  1. Maß- und Integrationstheorie
  2. Wahrscheinlichkeitsrechnung

(9 LP/ECTS) — Blended Learning mit Präsenzphasen

Fragen zum Angebot? Schreiben Sie uns!

Ansprechperson

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. Hans-Joachim Zwiesler

Professor am Institut für Versicherungswissenschaften der Universität Ulm, Vorsitzender des Kuratoriums am Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften GmbH

Zielgruppe

Mitarbeiter von Versicherungen und Finanzdienstleistern

Lernsetting

Lehrtexte, Beispiele und Eigenübungen sowie Einsendeübungen (Kursübungen), Präsenzveranstaltung

Voraussetzungen

  • Gute Vorkenntnisse in Analysis und Lineare Algebra
  • Vorkenntnisse in Wahrscheinlichkeitstheorie oder Statistik sind nicht notwendig

Die Kurse Weiterbildung in Finanz- und Aktuarwissenschaften sind für Bewerber mit abgeschlossenem Hochschulstudium vorgesehen, aber auch für Bewerber, welche die für eine Teilnahme erforderliche Eignung im Beruf oder auf andere Weise erworben haben.

Keine Berufserfahrung notwendig.

Verantwortliche Durchführung

Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik an der UUlm e. V.

Wir sind der Ansprechpartner für Ihre berufsbezogene, wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Ulm. Die Akademie bietet zielgruppenorientiert Weiterbildung mit evaluierten, lerneffektiven Methoden zur Aktualisierung von fachbezogenen und interdisziplinären Wissensinhalten an.

Beratungsanforderung

Ihre Kontaktdaten

Teilen Sie uns gerne Ihr Anliegen mit. Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen!

Ihre Anfrage an die SAPS

 

Beratungsanforderung absenden