Masternuggets
Vier Masternuggets für Digitales Lernen und Lehren
(1) Lerne ich anders mit digitalen Medien?
Das Digital-Nugget Lernen
Funktioniert digitales Lernen anders als analoges? Jein! Lernen Sie verschiedene Theorien zum multimedialen Lernen kennen, die erklären, wie man mit der Fülle an digitalen Informationen und Ablenkungen möglichst gut umgehen kann und wenden Sie dieses Wissen praktisch an.
(2) Lehre ich anders mit digitalen Medien?
Das Digital-Nugget Lehren
Ist digitales Lehren anders als analoges? Jein! Manches bleibt gleich, doch es lohnt sich zu wissen, was in einem E-Learning Kurs nicht fehlen darf, welche verschiedene Möglichkeiten für E-Learning Kurse und Aufgaben es gibt, welche digitalen Tools die Lehre online unterstützen und was ein E-Tutor zusätzlich können sollte.
(3) Digitales Design - Wie gestalte ich effektive Lernmaterialien?
Das Digital-Nugget Design
Medien sind nur so gut wir ihr Design? Das stimmt, bedeutet aber nicht nur hübsches Aussehen, sondern ein didaktisches Design, das den Lernprozess optimal unterstützt. Dafür muss man zunächst verstehen wie Lernen funktioniert und wie man das Design von Texten, Bildern, Videos etc. auf diese Prozesse anpassen kann.
(4) Lernen und Lehren mit KI
Das Digital-Nugget KI
Lernen Sie, wie KI-Tools den Lernprozess verbessern, wie Sie Lehrinhalte und Prüfungen optimieren können und welche Kompetenzen dafür erforderlich sind. Wir zeigen Ihnen, wie selbstbestimmtes und motiviertes Lernen - mit und trotz KI - gelingen kann.
Vier Masternuggets für erfolgreiches Lernen
(1) Was bedeutet Lernen?
Das Grundlagen-Nugget
Wenn Sie verstehen, wie Lernen eigentlich funktioniert, können Sie ihr eigenes Lernverhalten besser einschätzen und erkennen von ganz alleine Ansatzpunkte für ihren idealen Weg zum erfolgreichen Lernen. Sie lernen hier wichtige Begriffe der Lernpsychologie sowie klassische Lerntheorien kennen und welches Menschenbild diesen jeweils zugrunde liegt.
(2) Was macht einen erfolgreichen Lerner aus?
Das Spezial-Nugget
Die Forschung verrät uns, welche Faktoren einen erfolgreichen Lerner ausmachen. Allen voran ist das bereits vorhandene Wissen, aber auch gute Lernstrategien und Motivation sind entscheidend.
In diesem Nugget lernen Sie, wie diese Faktoren zusammenhängen und wie Sie diese Erfolgsfaktoren gezielt verbessern können.
(3) Wie werde ich zum erfolgreichen Lerner?
Das Praxis-Nugget
Wie kann Lernen digital oder analog optimal gelingen und an welchen Stellen können Sie selbst drehen? Dieses Nugget hält konkrete Tipps zu Lernstrategien, Zeitmanagement und kooperativem Lernen mit anderen bereit. Damit es nicht nur bei guten Vorsätzen bleibt, hilft dieses Nugget Ihnen mit Feedback und Begleitung ihren eigenen Weg zu planen und erfolgreich zum Ziel zu kommen.
(4) Selbstreguliertes Lernen in analogen und digitalen Welten
Das Lernwelten-Nugget
Sich selbst beim Lernen zu organisieren und den Lernprozess so zu regulieren, dass er am Ende erfolgreich ist? Gar nicht so einfach! Und gerade in digitalen Lernwelten sind diese Fähigkeiten von uns gefordert. Wie wir als Lehrende das selbstregulierte Lernen unserer Lernenden anregen und unterstützen können, lernen Sie hier.
Drei Masternuggets für erfolgreiches Lehren
(1) Was bedeutet Lehren?
Das Grundlagen-Nugget
Wie wir lehren, hängt entscheidend davon ab, welches Menschenbild wir von unseren Lernenden haben, inwieweit wir Lernende aktiv in den Lernprozess einbinden wollen und welche Lehrtheorien und Modelle wir zu Hilfe nehmen, um Lehre optimal zu planen und zu gestalten. Lehre beginnt mit der Theorie, deshalb ist in diesem Nugget vor allem ein übersichtlicher Grundriss wichtiger theoretischer Lehrkonzepte und Modelle zu finden, wobei die praktische Umsetzung und Reflektion der Theorie ebenfalls relevant sind.
(2) Was macht einen erfolgreichen Lehrer aus?
Das Spezial-Nugget
Ob wir als Informationsvermittler, Tutor oder Coach erfolgreich sind, hängt ganz entscheidend von unserer Rolle und unseren Kompetenzen ab. Sich der eigenen Rolle bewusst zu werden und diese fachgerecht auszufüllen, Fachwissen, didaktisches Wissen und Technologie sinnvoll miteinander zu verknüpfen sowie verschiedene Methoden zur Moderation von Onlineseminaren zu kennen sind die Kompetenzen, die in diesem Nugget vermittelt werden.
(3) Wie werde ich zum erfolgreichen Lehrer?
Das Praxis-Nugget
Welche konkreten Aufgaben habe ich als Lehrende und wie genau kann ich bei der Planung, Umsetzung und Bewertung meiner Lehre vorgehen? Was muss ich beachten, wenn ich Lehrziele formuliere und welche Methoden gibt es, um Lehre interaktiver zu gestalten? Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Nugget. Mit Begleitung und Feedback erproben Sie ihre neuen Lehrstrategien in ihrem persönlichen Arbeitsfeld.
Informationen und Preise
Der Preis je Masternugget liegt bei 230 €.
Die drei Masternuggets Digital (2) “Lehre ich anders mit digitalen Medien”, Adaptivität “Wie gestalte ich Medien für individuelles Lernen – mit und ohne KI?” und Lernen (4) “Selbstreguliert Lernen in analogen und digitalen Welten” sind kostenfrei.
Weitere Informationen zum berufsbegeleitenden Masterstudiengang “Instruktionsdesign” finden Sie auf der SAPS-Webseite.
Termine und Ablauf
Die neuen Nuggets starten im Januar 2025.
Die Nuggets können en bloc oder auch einzeln gebucht werden.
- Masternugget Lernen (4) “Selbstreguliert Lernen in analogen und digitalen Welten” – kostenfrei
Start: 18.02.2025, 18:30-20:00 Uhr | Abschluss: 01.04.2025, 17:00-18:15 Uhr oder
Start: 25.02.2025, 18:30-20:00 Uhr | Abschluss: 08.04.2025, 17:00-18:15 Uhr
AUSGEBUCHT – bei Interesse melden Sie sich bitte trotzdem über das Formular an. Wir führen eine Warteliste und melden uns bei Ihnen sobald das Nugget erneut durchgeführt wird. Es wird voraussichtlich im Herbst 2025 stattfinden. - Masternugget Design (1) “Visual Experience: Form”
Start: 12.03.2025, 17:00-18:30 Uhr | Abschluss: 07.05.2025, 17:00-18:30 Uhr - Masternugget Digital (3) “Digitales Design – Wie gestalte ich effektive Lernmaterialien?”
Start: 01.04.2025, 18:30-20:00 Uhr | Abschluss: 13.05.2025, 17:00-18:15 Uhr - Masternugget Adaptivität “Wie gestalte ich Medien für individuelles Lernen – mit und ohne KI?” – kostenfrei
Start: 07.04.2025, 18:00-19:30 Uhr | Abschluss: 19.05.2025, 18:00-19:15 Uhr - Masternugget Digital (4) “Lernen und Lehren mit KI”
Start: 13.05.2025, 18:30-20:00 Uhr | Abschluss: 24.06.2025, 17:00-18:15 Uhr - Masternugget Design (2) “Visual Experience: Farbe”
Start: 14.05.2025, 17:00-18:30 Uhr | Abschluss: 09.07.2025, 17:00-18:30 Uhr - Masternugget Design (3) “User Experience: Inhalt, Form, Farbe”
Start: 08.10.2025, 17:00-18:30 Uhr | Abschluss: 19.11.2025, 17:00-18:30 Uhr
Bei Interesse an unserem Angebot der Masternuggets kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular oder per Mail an saps@uni-ulm.de. Wir informieren Sie gerne über die Termine und ähnliche Angebote, die noch im Aufbau sind.