
Ralf Boenke
Studiengangkoordinator Aktuarwissenschaften und Business Analytics und Kurskoordinator Zertifikatskurse
ralf.boenke@uni-ulm.deAerospace Sensorik – Radar
Das Ziel des Moduls ist die Vermittlung von allgemeinen und speziellen Kenntnissen im Bereich der Radartechnik auf System- und Komponentenebene. Die Teilnehmenden erlangen ein fundiertes Verständnis der zugrunde liegenden Grundlagen der Hochfrequenztechnik und deren Bedeutung auf Systemebene. Darüber hinaus wird die Auswertung der Radarsignale über die gesamte Verarbeitungskette behandelt.
Termine
Sprache: deutsch
Inhalte
(30 LP/ECTS) — Seminar (online oder vor Ort)
Studiengangkoordinator Aktuarwissenschaften und Business Analytics und Kurskoordinator Zertifikatskurse
ralf.boenke@uni-ulm.deZwischen den Präsenzterminen wird Material (Literatur, Videos, Simulationen, etc.) auf einer E-learning Plattform zum Selbstlernen bereits gestellt
Projektarbeit: Aktuelles Thema der Radartechnik in der Luft- und Raumfahrt oder Durchführung und Auswertung von realen Radarmessungen zur Abstands-, Geschwindigkeits- und Winkelbestimmung
Bachelor oder einschlägige Berufserfahrung