
Ralf Boenke
Studiengangkoordinator Aktuarwissenschaften und Business Analytics und Kurskoordinator Zertifikatskurse
ralf.boenke@uni-ulm.deAerospace Software Engineering
Das Ziel des Moduls ist die Vermittlung von allgemeinen und speziellen Kenntnissen im Bereich der Entwicklung sicherheitskritischer Software im Luftfahrtkontext. Die Teilnehmenden erlangen ein fundiertes Verständnis der zugrunde liegenden Normen (z. B. DO-178C, ARP-4754A), des V-Modells sowie der relevanten Entwicklungs-, Verifikations- und Managementprozesse. Darüber hinaus werden moderne technische Konzepte wie Multicore, modellbasierte Entwicklung, CI/CD und KI-Anwendungen im Kontext sicherer Software behandelt.
Das Modul schafft die Grundlagen für die eigenständige Planung, Umsetzung und Bewertung sicherheitsrelevanter Softwarelösungen in regulierten Systemumgebungen – insbesondere im Avionikbereich.
Termine
Sprache: deutsch
Lernziele und Inhalte
Ablauf
(30 LP/ECTS) — Seminar (online oder vor Ort)
Studiengangkoordinator Aktuarwissenschaften und Business Analytics und Kurskoordinator Zertifikatskurse
ralf.boenke@uni-ulm.deZwischen den Präsenzterminen wird Material (Literatur, Videos, Simulationen, etc.) auf einer E-learning Plattform zum Selbstlernen bereits gestellt
Projektarbeit: Themen werden im Kurs bekannt gegeben
Bachelor oder einschlägige Berufserfahrung