SAPS-Jahresbericht 2020 erschienen!

Der neue Jahresbericht informiert Sie unter anderem über die aktuellen berufsbegleitenden Studiengänge, die neuen weiterbildenden Kursmodule und die laufenden und abgeschlossenen Förderprojekte mit Fokus auf dem neuen Projekt „Data Literacy und Data Science für den Mittelstand“.

Betriebliche Prozesse mathematisch optimieren!

Welche Produkte in welchem Umfang soll ein Unternehmen wann produzieren, um gleichzeitig die Nachfrage zu befriedigen, die Produktionskapazitäten auszunutzen und den vorhandenen Lagerplatz einzuhalten? Wann soll welcher Produktionsauftrag auf welcher Maschine einer Fabrik ausgeführt werden, um die Produktionslinien optimal auszulasten? Wie sollten die unterschiedlich qualifizierten Mitarbeiter einer Beratung auf die anstehenden Projekte verteilt werden, um […]

SAPS-Newsletter erschienen

Nach längerer Pause, die vor allem durch Personalwechsel und Vakanzen bei der SAPS-Geschäftsstelle verursacht war, ist nun wieder ein aktueller SAPS-Newsletter erschienen. Wir haben ein neues Format gewählt, weil dieses für uns aktuell einfacher zu gestalten ist und wir so sicherstellen können, dass wir Ihnen Neuigkeiten wieder mehrmals im Jahr zusammengefasst übermitteln können.

Bewerbung für Masterstudiengang Instruktionsdesign startet

Eine Bewerbung für eine Immatrikulation in den Masterstudiengang Instruktionsdesign zum Start im Sommersemester 2021 ist bis zum 28.02.2021 möglich. Das Angebot richtet sich speziell an Interessierte aus dem Bildungssektor, die sich berufsbegleitend weiterbilden wollen.

Neuer Zertifikatskurs „Grundlagen der Mikrobiologie und Molekularbiologie“

Ab dem Sommersemester bieten wir erstmals einen Grundlagenkurs zur Wissensauffrischung in der Mikrobiologie und Molekularbiologie als Zertifikatkurs an! Besonders empfehlenswert ist dieser Kurs für alle, die neu in das Thema einsteigen, und für Studienanfänger von Masterstudiengängen, in welchen solche Grundlagen vorausgesetzt werden – wie zum Beispiel im Studiengang Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften.

Auffrischung der mathematischen Grundlagen zum Sommersemester 2021

Sinn und Zweck des Zertifikatskurses „Grundlagen der Mathematik“ ist es, Studienanfängern in Masterprogrammen aller Fachrichtungen eine einheitliche mathematische Basis für fortgeschrittene Veranstaltungen innerhalb Ihres Studiums anzubieten. Des Weiteren bieten wir mit diesem Zertifikatskurs allen anderen Interessierten Gelegenheit, ihre für eine berufliche Weiterentwicklung benötigten Mathematik-Kenntnisse aufzufrischen und sich so für weitere Aufgaben zu qualifizieren!

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Jahr 2020 wird uns allen als ein äußerst denkwürdiges und herausforderndes Jahr im Gedächtnis bleiben. Vieles war anders geplant als es dann umgesetzt wurde – auch bei uns in der School of Advanced Professional Studies. Wir danken allen sehr herzlich, die gemeinsam mit uns dieses ungewöhnliche Jahr gemeistert haben. Wir wünschen Ihnen allen ein […]

Beratungsanforderung

Ihre Kontaktdaten

Teilen Sie uns gerne Ihr Anliegen mit. Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen!

Ihre Anfrage an die SAPS

 

Beratungsanforderung absenden