Angebote der SAPS
Teilnahmebestätigung — Seminar (online), 79 €
Psychologie und Pädagogik, Naturwissenschaften, deutsch
Grundlagen der Lernplattform Moodle
„Fernlernen“ gewinnt nicht erst seit Beginn der Corona-Krise an Bedeutung, sondern stellt für viele auch eine Möglichkeit dar, sich in einem eigenen Tempo weiterzubilden. Dies geschieht oftmals auf Basis einer Lernplattform. Neben anderen hat sich hier das freie Kursmanagementsystem Moodle etabliert. Dieses System wird zunehmend auch an den Schulen in Baden-Württemberg eingesetzt. Dabei soll auch die Möglichkeit gegeben werden, selbst einen Kurs in Moodle in Begleitung einzurichten. Der Kurs findet online statt und beinhaltet im Anschluss eine individuelle Beratung. Grundlage für die Teilnahme sind Grundkenntnisse im Umgang mit Videokonferenzsystemen.
Teilnahmebestätigung — Seminar (vor Ort), 79 €
Psychologie und Pädagogik, Naturwissenschaften, deutsch
Basiskurs Videokonferenz
Die aktuelle Situation bringt neue Anforderungen und Herausforderungen für verschiedene Situationen, sowohl im Berufsleben als auch an der Schule, mit sich. Videokonferenzsysteme gewinnen dadurch stetig an Bedeutung und sind aktuell kaum noch wegzudenken. Auf dem Markt existieren eine Vielzahl von verschiedenen Tools wie MS Teams, Zoom, Webex, Jitsi usw., die sich jedoch in ihrer Bedienoberfläche ähneln. Dieser Kurs wendet sich an Personen, die noch neu im Umgang mit digitaler Technik und Videokonferenzsystemen sind. So werden grundlegende technische Anforderungen thematisiert, welche technischen Anforderungen benötigt werden, um an einer Videokonferenz teilzunehmen. Am Beispiel des Videokonferenzsystems BigBlueButton wird ein frei zugängliches Videokonferenzsystem vorgestellt.