SAPS Logo

Neuer SAPS-Newsletter erschienen!

Der aktuelle Newsletter informiert Sie wieder über interessante Neuigkeiten in der SAPS. So stellen wir unsere neue Mitarbeiterin im Projekt InnoVet Exzellenz Handwerk vor, erstmals wurde das neue Qualitätssiegel für wissenschaftliche Weiterbildung in BW an die SAPS verliehen und im Studiengang Aktuarwissenschaften wurde das Weiterbildungsangebot mit Kursen aus dem Studiengang Business Analytics ergänzt. Wir wünschen […]

Anmeldung für Zertifikatskurse noch bis 15. September möglich

Die Module der berufsbegleitenden Studiengänge können auch als Zertifikatskurse belegt werden. Bis zum 15. September ist die Anmeldung über ein Online-Portal noch möglich. Die von der SAPS organisierten Kurse bieten eine große Themenvielfalt von Business Analytics und Management über Data Science bis zu Systemtechnik, Sensorik oder Digitalisierte Lehre und Psychologische Grundlagen des Mediendesigns, sowie auch […]

Online-Infoveranstaltung am 6. Juli über Angebote und Formate berufsbegleitender Weiterbildung

Sie sind interessiert an einer berufsbegleitenden Weiterbildung, wissen aber noch nicht genau in welche Richtung es gehen soll und wie sich so ein Studium neben dem Job und der Familie realisieren lässt? Dann schauen Sie gerne am 𝟔. 𝐉𝐮𝐥𝐢 𝟐𝟎𝟐𝟑 um 𝟏𝟔:𝟑𝟎 𝐛𝐢𝐬 𝟏𝟖:𝟑𝟎 𝐔𝐡𝐫 online bei unserem Weiterbildungsinfoabend vorbei! Bei dieser Online-Veranstaltung stellen die […]

Neuer SAPS-Newsletter erschienen!

Der aktuelle Newsletter informiert Sie wieder über einige interessante Neuigkeiten in der SAPS. So stellen wir unsere neue Mitarbeiterin für die Studiengangskoordination Instruktionsdesign vor, die neue Version unseres Videokonferenz-Werkzeugs BigBlueButton ist jetzt online, es wird über das Plenum der Regional- und Fachvernetzer*innen im Projekt Hochschulweiterbildung@BW berichtet und Sie können im April/Mai mit der SAPS auf […]

Dozierende für das Projekt “Exzellenz Handwerk” gesucht

Für die Fortbildung „Intelligente Gebäudetechnik und Systemvernetzung“ auf dem Niveau Bachelor Professional/DQR 6, welche im Rahmen des Verbundprojekts “Exzellenz Handwerk” entwickelt wird, werden qualifizierte und praxisorientierte Lehrkräfte (m/w/d) für unterschiedliche Module gesucht: ⚡Energieeffiziente Anlagen und Systeme in der Gebäudetechnik ⚡Projektplanung und Projektabwicklung in der Gebäudetechnik ⚡Projektsteuerung und Projektüberwachung in Bauprojekten Ihre Aufgaben ⚡Vorbereitung Ihrer Unterrichtseinheiten […]

Verabschiedung in den Ruhestand – Prof. Hajo Zwiesler verlässt die Uni Ulm

Prof. Zwiesler war über 40 Jahre an der Universität Ulm tätig. Neben den Aufgaben in Forschung und Lehre in der Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften, hat er bereits vor vielen Jahren eine große Leidenschaft für die wissenschaftliche Weiterbildung entwickelt und war maßgeblich an deren Aufbau an der Uni Ulm beteiligt. Studiengangleiter, Prüfungsausschussvorsitzender, Zulassungsausschussvorsitzender, Dozent, Prüfer, […]

Data Analytics in der Versicherung

Unser neues, berufsbegleitendes Kurz-Studium, welches sehr flexibel Kurse aus den Schwerpunkten Aktuarwissenschaften und Business Analytics zu einer innovativen Weiterbildung mit dem Abschluss Diploma of Advanced Studies der Universität Ulm verbindet. Durch vielfältige Wahlmöglichkeiten ermöglicht es eine maßgeschneiderte Weiterbildung in allen Themen zur intelligenten Nutzung von Daten. Data Analytics in der Versicherung – ein neues, innovatives Kurz-Studium Weitere Informationen und […]

Neuer SAPS-Newsletter erschienen!

Ein letztes Mal in diesem Jahr wollen wir Sie mit Neuigkeiten aus der SAPS versorgen und wieder gibt es viel zu berichten: Die SAPS ist in das neue Gebäude der Barbara-Mez-Starck-Stiftung eingezogen und das Sekretariat der SAPS ist nun wieder in Vollzeit besetzt. Außerdem wurde unser Studienangebot erweitert. Mit dem DAS-Abschluss „Data Analytics in der […]

SAPS beim WiMa-Kongress der Uni Ulm

Besuchen Sie uns am 19. November, von 10 bis 16 Uhr auf dem WiMa Kongress 2022, der Absolventenmesse der Uni Ulm für den Bereich Mathematik und Wirtschaftswissenschaften mit wissenschaftlichen Vorträgen, Unternehmenspräsentationen und vielen interessanten Workshops. Informieren Sie sich an unserem Stand über die berufsbegleitende wissenschaftliche Weiterbildung an der School of Advanced Professional Studies der Universität […]

Besuchen Sie uns am 18.11.2022 auf der Master & More Messe in Stuttgart

Die School of Advanced Professional Studies (SAPS) der Universität Ulm ist am 18. November von 10 bis 16 Uhr auf der Master & More Messe in Stuttgart mit einem Stand vertreten. Kommen Sie zu unserem Messestand und lernen Sie unser Angebotsportfolio kennen. Wir informieren Sie über unsere Angebote zur berufsbegleitenden wissenschaftlichen Weiterbildung und zu unserem […]

Beratungsanforderung

Ihre Kontaktdaten

Teilen Sie uns gerne Ihr Anliegen mit. Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen!

Ihre Anfrage an die SAPS

 

Beratungsanforderung absenden