Angebote der SAPS
Teilnahmebestätigung — Seminar (online), 160 €
Psychologie und Pädagogik, deutsch
Kinder beim Lernen unterstützen - ein Kurs für Eltern und andere Lernbegleiter
Homeschooling ist das Schlagwort des Jahres. Doch wer kann eigentlich davon ausgehen, dass Schülerinnen und Schüler erfolgreich zuhause lernen und dass Eltern sie dabei professionell und gelassen unterstützen können? In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, welche Faktoren zu erfolgreichem Lernen beitragen und was Sie und Ihre Kinder dafür tun können dieses Ziel zu erreichen. Der Kurs richtet sich an Eltern, die Ihre Kinder beim Lernen begleiten oder alle anderen professionellen oder freiwilligen Lernbegleiter. Der Kurs hilft Ihnen als Lerngleiter zum einen besser zu verstehen wie Lernen funktioniert oder zu erkennen warum dies nicht immer gelingt. Zum anderen geben wir Ihnen konkrete Strategien zur Förderung erfolgreichen Lernens an die Hand.
Teilnahmebestätigung — Seminar (online), 390 €
Psychologie und Pädagogik, deutsch
Zeitmanagement in Zeiten von Corona
Ein gelungenes Zeitmanagement bedeutet, dass man die Anforderungen mit den vorhandenen Ressourcen und abhängig von den individuellen Zielsetzungen in Einklang bringt. Ein ausbalanciertes Zusammenspiel aus Aufgaben, eigenen Ansprüchen, vorhandenen Ressourcen und Strategie ist dabei essential und schafft langfristig Zufriedenheit und Wohlbefinden. Gerade in der aktuellen Phase, in der durch vermehrtes Home-Office die Grenzen zwischen privaten und beruflichen Anforderungen verwischen und Ressourcen wie Kinderbetreuung oder andere soziale Netzwerke wegfallen, ist es besonders wichtig, sich neue Strategien zu erarbeiten.
In diesem Kurs lernen Sie zum einen die wichtigsten Stellschrauben für effektives Zeitmanagement kennen. Besonders wichtig ist jedoch, dass Sie selbst Ihre Situation und Möglichkeiten reflektieren und sich ganz individuelle Strategien erarbeiten. Der Kurs umfasst zwei Webinare von je 2 Stunden Zeitumfang und eine begleitete Reflexionsphase mit anleitenden Übungen, um den Transfer des Gelernten in Ihren Alltag sicherzustellen.
Teilnahmebestätigung — Seminar (vor Ort), 79 €
Psychologie und Pädagogik, Naturwissenschaften, deutsch
Basiskurs Videokonferenz
Die aktuelle Situation bringt neue Anforderungen und Herausforderungen für verschiedene Situationen, sowohl im Berufsleben als auch an der Schule, mit sich. Videokonferenzsysteme gewinnen dadurch stetig an Bedeutung und sind aktuell kaum noch wegzudenken. Auf dem Markt existieren eine Vielzahl von verschiedenen Tools wie MS Teams, Zoom, Webex, Jitsi usw., die sich jedoch in ihrer Bedienoberfläche ähneln. Dieser Kurs wendet sich an Personen, die noch neu im Umgang mit digitaler Technik und Videokonferenzsystemen sind. So werden grundlegende technische Anforderungen thematisiert, welche technischen Anforderungen benötigt werden, um an einer Videokonferenz teilzunehmen. Am Beispiel des Videokonferenzsystems BigBlueButton wird ein frei zugängliches Videokonferenzsystem vorgestellt.
Teilnahmebestätigung — Seminar (online), 79 €
Psychologie und Pädagogik, Naturwissenschaften, deutsch
Grundlagen der Lernplattform Moodle
„Fernlernen“ gewinnt nicht erst seit Beginn der Corona-Krise an Bedeutung, sondern stellt für viele auch eine Möglichkeit dar, sich in einem eigenen Tempo weiterzubilden. Dies geschieht oftmals auf Basis einer Lernplattform. Neben anderen hat sich hier das freie Kursmanagementsystem Moodle etabliert. Dieses System wird zunehmend auch an den Schulen in Baden-Württemberg eingesetzt. Dabei soll auch die Möglichkeit gegeben werden, selbst einen Kurs in Moodle in Begleitung einzurichten. Der Kurs findet online statt und beinhaltet im Anschluss eine individuelle Beratung. Grundlage für die Teilnahme sind Grundkenntnisse im Umgang mit Videokonferenzsystemen.